Michael Segner – Fitnessexperte & Motivationscoach

Probetraining

Du möchtest dir Grundkenntnisse aneignen, deine Fähigkeiten vertiefen oder auf einem professionellem Level trainieren? 


Bei mir findest du Kurse auf allen Niveaus. Wenn du Probleme hast, den richtigen Kurs für dich zu finden, kontaktiere mich jederzeit – ich berate dich gerne.


Oder du buchst noch heute eine Probestunde – ich bin mir sicher, es wird dir gefallen.

 

Personal Trainer
Michael Segner

Anfänger

Lerne die Grundlagen kennen

 

Fortgeschrittene

Auf einem professionellem Niveau trainieren. 

Schnupperstunde

Probier was Neues aus und komm in meine Probestunde.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ziel ist es, die Belastungen der Beschäftigten zu optimieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken.

Durch gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz wird auf der einen Seite die Gesundheit und Motivation nachhaltig gefördert und auf der anderen Seite die Produktivität, Produkt- und Dienstleistungsqualität und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens erhöht.

Hier entsteht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Win-Win-Situation und das Unternehmens-Image als guter Arbeitgeber im Sinne von Corporate Social Responsibility wird verbessert. Letzteres ist angesichts der demografischen Entwicklung und dem damit verbundenen Konkurrenzkampf um qualifizierte Nachwuchskräfte nicht zu unterschätzen. 

 

Zu den Handlungsfeldern des BGM gehören präventive Bereiche wie der Arbeitsschutz, die Suchtprävention, die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), die Personal- und die Organisationsentwicklung]. Korrektive Handlungsfelder sind beispielsweise das Notfall- und Krisenmanagement.

Personal Training

Möchtest du mehr über meine Arbeit erfahren? Ich glaube an das, was ich tue – und möchte dich bei dem unterstützen, was du brauchst. 

 

Schau dich auf meiner Website um und erfahre, wie wir am besten zusammenarbeiten können.

Meta Check Fitness

Gene spielen eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduzierung.
Mit einer Stoffwechselanalyse auf DNA – Basis kannst du mehr über deine genetische Veranlagung mit Blick auf die Verarbeitung von Mikronährstoffen und dem Kalorienverbrauch bei sportlicher Aktivität erfahren.

Elektrische Muskelstimulation

Bei einem EMS-Training werden Impulse mit niedriger Frequenz dazu genutzt, unter der Haut liegende Nerven anzuregen, welche dann die dazugehörigen Muskelgruppen ansprechen.

 

Der Muskel kann nicht unterscheiden, ob der Impuls nun vom Gehirn kommt oder von außen, also den auf der Haut angebrachten Elektroden, er reagiert wie gewohnt auf den Reiz, spannt an und verbraucht demzufolge durch die geleistete Arbeit Energie. 

 

Zusätzlich werden zahlreiche Übungen aus dem Alltag in das Training integriert z.b.

FORMEN – FESTIGEN – STRAFFEN – HÖHER – SCHNELLER

Functional Training

Im Gegensatz zu isolierten Trainingsmethoden, wie beispielsweise beim Bodybuilding, werden beim Functional Training immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig aktiv beansprucht.

Die Funktionalität, im Sinne einer alltagsnahen und natürlichen Belastung des Körpers, wird durch die Beanspruchung ganzer Muskelketten und durch Einsatz komplexer Bewegungsabläufe erreicht.

Übungen des Functional Trainings werden meist mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten wie Gummibändern, Medizinbällen oder Langhanteln durchgeführt. Häufig werden Übungen auch auf labilen oder instabilen Unterlagen ausgeführt.

Extremwandern

Du möchtest FIT für einen Extremmarsch werden? Dann mach’s einfach…. Ich gebe dir das Handwerkszeug und Tricks sowie die Mentale Stärke damit du dein Ziel erreichen wirst.

Boot Camp

Solltest du auf der Suche nach kreativen und individuellen Möglichkeiten sein um dein Projekt umzusetzen, dann bist du bei mir richtig – ich werde dich mit einer einzigartigen Lösung überraschen.